Juden in Meiningen

Meiningen liegt im Südwesten von Thüringen an der Werra. Mit ihren rund 21000 Einwohnern steellt di einstige Residenzstadt bis heute ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum dar.
Historische Quellen bezeugen, dass schon im 13. Und 14. Jahrhundert Juden in Meinigen lebten. Die Gemeinde samt ihrer Einrichtungen (Synagoge, Friedhof (?)) erlitt immer wieder Verfolgungen und hörte schliesslich auf zu existieren.
Erstg ab etwa 1840 durften sich Juden wieder niederlassen und es entstand eine rasch wachsende jüdische Bevölkerung. 1840 wurde die israelitische Kultusgemeinde gegründet. Bald danach entstand auch eine neue Synagoge. In der NS-Zeit wurde die jüdische Gemeinde vollständig ausgelöscht un d die Synagoge im November-Pogrom 1938 zerstört.
Zum jüdischen Friedhof in Meinigen