Der Friedhof in Wöllstein mit Siefersheim
Der jüdische Friedhof in Wöllstein wurde vermutlich 1820 bei der Gründung der Gemeinde angelegt. Auf einer Fläche von 1172 m² sind noch eine Anzahl Grabsteine erhalten.
In dem zur Verbandsgemeinde Wöllstein gehörenden Ort Siefersheim, einem Weinort mit ca. 1300 Einwohnern, stehen auf dem kommunalen Friedhof zwei jüdische Grabsteine. Hier ruhen der 1914 verstorbene Philipp Keller sowie drei weitere Namensträger Keller, August, Auguste und Rosina, gestorben zwischen 1916 und 1918.
Die Gräber in Wöllstein
Die beiden Gräber in Siefersheim
Der Eingang zum kommunalen Friedhof mit den beiden jüdischen Grabstätten.