Juden in Nieder-Wiesen

Wappen von Nieder-Wiesen aus wikipedia gemeinfrei

 

Nieder-Wiesen ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Alzey-Worms, sie gehört zur Verbandsgemeinde Alzey-Land

Quellen nennen jüdische Bewohner  seit Ende des 17./Anfang des 18. Jahrhunderts. Seit 1745 besaß die jüdische Gemeinde eine Synagoge. Die Gemeinde wuchs stark an und erreichte 1861 mit 124 Personen ihren Höchststand. In dieser Zeit wurde auch eine neue Synagoge gebaut.
Dann setzte eine große Abwanderung ein mit dem Ergebnis, dass 1933 nur noch 20 jüdische Bewohner existierten.
Sie erlitten in den Folgejahren grausame Verfolgungen, sodass sie nach und nach auswanderten. 1939 verließen die letzten 5 Personen den Ort. Die Synagoge wurde 1938 von den Nazis zerstört und anschließend abgerissen.

 

Juden in Nieder-Wiesen

Der Friedhof in Nieder - Wiesen

Quellen und Literatur Nieder - Wiesen

Juden in Rheinland - Pfalz