Die Grabsteine im Bild
Eindrucksvoll findet sich in Eingangsnähe ein grosser Erinnerungsstein an die Toten des Weltkrieges 1914 –1918. Der Stein wird beiderseits von Säulen begrenzt, ist oben von bogenförmigen Ornamenten verziert, die wieder von Säulen mit Kapitellen begrenzt sind.

Die stark verwitterte Inschrift lautet:
Zur Erinnerung an die im Weltkrieg 1914 – 18 verstorb(enen) hier ruhend(en) Helden
Grab | Todestag | |
499 | Otto Kraus aus Brandeis | 18.X.1914 |
500 | Markus Grünfeld | 5.IV.1915 |
506 | Dr. Paul Schnitzer | 5.IV.1916 |
510 | Frank Klüger | 2.VIII.1916 |
519 | Leu. Nüssin Kraft | 4.X.1918 |
520 | David Sternberg | 17.IV.1919 |
512 | Oskar Ernst | 6.VII.1919 |
Viele Gräber erfuhren gelungene Restaurierungen - hier einige Beispiele:
Hier ruht in Gott
Frau Fanny Sulzer
geb. Wälsch
geb.16.Feb.1812 - gest.18.Feb.1899
Der unvergessenen
Edlen Mutter
Die trauernden Kinder
Hier ruht
Kain Dreifuß
aus Ober – Erdingen Schweiz
geb.am 1.Sept.1819
gest.am 7.Mai 1895
Fromm und friedlich war sein Leben
Arbeit und Fleiss sein ganzes Streben
Doch waren viele Dornen auf seinen
Wegen
Gott möge ihm die ewige Ruhe geben
Qhbcut