Der Friedhof in Hilchenbach
Nachdem sich 1869 Juden in Hilchenbach niedergelassen hatten, wurde im Jahre 1899 ein Grundstück oberhalb der Brachthauser Landstrasse erworben.
Es finden sich heute 12 Grabsteine, die von 1913 bis 1948 datiert sind. Die gesamte Anzahl der Begrabenen war nach den Listen des Friedhofsamtes deutlich größer.
Der Friedhof wurde während der Nazi – Zeit und auch in der Nachkriegszeit mehrfach geschändet, die Grabsteine wurden mit Kalk übertüncht.

Es ist reizvoll, den Friedhof nach 9 Jahren und zu einer anderen Jahreszeit zu sehen.
Fotos Brück, Hans-Martin, Dossenheim und G&W Heumann, 2009, 2018, Hünxe