Juden in Dortmund Dorstfeld

 

 

 

Die jüdische Gemeinde Dorstfeld - Huckarde gehörte um 1800 dem Stift Essen. Schon vorher trieben Juden aus Dorstfeld Handel in Dortmund. Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1933 lebten enige Familien mit einer Gesamtzahl von 50 bis 70 Personen im Ort. Zeitweise gehörte auch Lüttgendortmund zu der Synagogengemeinde. Ab 1800 bestanden Bethäuser in Privathäusern, um 1818 wurde die Synagoge in  errichtet. Der bescheidenen Bau wurde mehrfach umgebaut. Die Synagoge wurde 1938 geplündert, später zwang man die Gemeinde, das Haus abzureissen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde ein Schulgebäude errichtet.