Quellen & Literatur
Heinz Gerd Friedt, Das Buch der Erinnerungen, Heimatverein Elsdorf, 2008. Erhältlich bei lokalen Buchhandlungen.
Pracht-Jörns, Elfi, Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen, Bachem, Köln, 2003, Bd. 1, S. 179 ff.
Reuter, Ursula, Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, VIII.8.,2007, Bonn.
Kreft, Thomas: Ein Haus für die Ewigkeit. Der jüdische Friedhof in Elsdorf. In: Rheinische Heimatpflege 61 (2024), S. 121-136.
„Jüdischer Friedhof Elsdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-12264-20110615-16 (Abgerufen: 14. Oktober 2025)
Bilder und Texte: Gisela&Wolfgang Heumann, 9-2017
Das Buch der Erinnerung“ hat 176 Seiten und ist für 5 Euro in der Buchhandlung Weisweiler, Gladbacher Straße, Elsdorf, bei der Buchhandlung Alte Torwache, am Aachener Tor, und über den Geschichtsverein erhältlich. – Quelle: https://www.ksta.de/13143202 ©2018
„Das Buch der Erinnerung“ hat 176 Seiten und ist für 5 Euro in der Buchhandlung Weisweiler, Gladbacher Straße, Elsdorf, bei der Buchhandlung Alte Torwache, am Aachener Tor, und über den Geschichtsverein erhältlich. – Quelle: https://www.ksta.de/13143202 ©2018