Der Friedhof am Mühlentörchen

.

Der Friedhof am Mühlentörchen

Der älteste Friedhof in Rheine, der Friedhof am Mühlentörchen, wurde erstmals 1747 erwähnt. 1939 wurde er abgeräumt und das Grundstück an eine benachbarte Mühle verkauft. Es konnten jedoch sechs Grabsteine gerettet und am Rodder Damm, auf dem neuesten der jüdischen Friedhöfe der Stadt aufgestellt werden. 2023 wurden sie wieder zurück auf ihren ursprünglichen Ort gebracht.

Der Friedhof liegt nahe der Ems, an der Mühlenstraße, zwischen den Straßen Thiemauer und Am Waisenhause.

Der Friedhof an der Lingener Strasse

.

Der Friedhof an der Lingener Straße

Der zweite jüdische Friedhof wurde 1839 angelegt, als der am Mühlentörchen voll belegt war, und bis 1934 genutzt, heute finden sich dort ca. 65 Grabsteine. Er liegt an der Lingener Straße, gegenüber dem Haus Nr. 78 und der Ecke zur Peterstraße.

 

Der Friedhof am Rodder Damm

 

Der Friedhof am Rodder Damm

Der dritte Friedhof am Rodder Damm wurde 1924 bis 1941 genutzt, hier finden sich sieben Grabsteine. Auf diesem Friedhof standen auch die sechs 1939 geretteten Grabsteine vom ersten Friedhof bis 2023.

 

Alle Bilder in diesem Artikel von Dr. Hans-Peter Laqúeur