Die Friedhöfe in Rees
Der ältere Friedhof in Rees „Am Weissen Turm“ wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts auf der Stadtmauer angelegt. Der genaue Zeitpunkt der Gründung dieses Friedhofs ist nicht darzustellen.
Auf dem Friedhof mussten stets 4 Plätze frei bleiben. Hier wurden bei Hochwasser christliche Tote „zwischengelagert“, bis die Flut zurückging und die endgültige Beerdigung auf dem christlichen Friedhof möglich war.
Da auf dem Friedhof auch Juden aus der weiteren Umgebung beerdigt wurden, gab es immer wieder Kapazitätsprobleme.
Heute stehen auf dem alten Friedhof nur noch 24, zum Teil stark zerstörte Grabsteine, obwohl insgesamt etwa 160 Beerdigungen durchgeführt wurden. Bei Restaurationsarbeiten wurde Mutterboden angeschüttet; ein Teil der Steine verschwand darunter. Die restlichen Steine wurden willkürlich aufgestellt.
Der neue Friedhof liegt an der Weseler Straße. Er wurde von 1872 bis zum Jahre 1979 benutzt.







Fotos G&W Heumann, Hünxe