Hagen im Bremischen

Juden muß es in Hagen bereits im 18. Jh. gegeben haben, denn spätestens 1786 legten sie im nahegelegenen Forst Döhren ihren Begräbnisplatz an. 1861 wurde eine Synagoge errichtet. Im Jahre 1913 wohnten etwa 80 Juden im Ort. Sie wurden nach 1933 entrechtet, verschleppt und zum großen Teil ermordet. Die Synagoge wurde 1938 abgebrannt.