Juden in Enkhuizen/Niederlande

Enkhuizen ist eine Kleinstadt mit knapp 19.000 Einwohnern in der niederländischen Provinz Nordholland, am westlichen Teil des Ijsselmeeres gelegen.

Schon im 17. Jahrhundert lebten Juden in Enkhuizen. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts hatte sich eine ansehnliche Gemeinde gebildet. Es bestand eine Synagoge, auch hatte man einen eigenen Religionslehrer. 1738 entstand ein Friedhof.

Die Synagoge blieb im 2. Weltkrieg unversehrt, sie ist heute Teil der Sammlung des Jüdischen Historischen Museums. Das Gebäude dient jetzt als christliche Kirche.

 

Juden in Enkhuizen

Der Jüdische Friedhof

Quellen und Literatur