Juden in Wolgast

Für das Jahr 1348 ist die Anwesenheit von Juden in Wolgast belegt, nach der Austreibung im späten Mittelalter ließen sich erst im 19. Jhd. Wieder einzelne Juden dort nieder: 1823 waren es drei Personen, 1857 sechs und 1887 acht. Angesichts dieser geringen Zahl kam es zu keiner Gründung einer Gemeinde, und sie erklärt auch, dass es sich bei der Begräbnisstätte dort mutmaßlich um einen 'Mischfriedhof' handelt.
In der NS - Zeit wurden nach Demütigungen und Quälereien alle Juden aus Wolgast verschleppt und ermordet.