Juden in Oberursel
Die Stadt Oberursel mit rund 47.000 Einwohnern liegt im Hochtaunuskreis im Großraum Frankfurt/M.
Einige jüdische Familien sind seit 1542 in Oberursel ansässig gewesen.
Bis Anfang des 19. Jahrhunderts blieb die Zahl der jüdischen Einwohner recht klein. Im Laufe der Jahre kamen weitere Familien hinzu und so bildete sich eine kleine Gemeinde. Seit etwa 1790 bestand ein kleinen Betraum, 1803 konnte dann die Oberurseler jüdische Gemeinde ein Synagogengebäude errichten.
Außerdem besaß die Gemeinde eine jüdische Schule sowie eine Mikwe.
Während der NS-Herrschaft verließen die meisten jüdischen Bewohner Oberursel, die letzte Familie wurde 1942 ermordet.
Die Synagoge blieb 1938 unzerstört, das Gebäude musste aber 1962 wegen Baufälligkeit abgerissen werden.
Quellen und Literatur Oberursel