Juden in Niederhofheim

Wappen Niederhofheim (aus wikipedia gemeinfrei)

Das Dorf Niederhofheim gehört seit 1971 zur Gemeinde Liederbach am Taunus.

Eine jüdische Gemeinde entstand im 17. Jahrhundert, als jüdische Familien u.a. aus der nahegelegen Stadt Frankfurt/M.  zugezogen waren.

Im 18. Jahrhundert waren etwa 50 jüdische Familien am Ort ansässig. Zur Kultusgemeinde zählten auch die in Ober- und Unterliederbach lebenden jüdischen Familien.
Es existierte eine Synagoge, ene Mikwe und ein Friedhof. Zeitweise bestand eine Religionsschule.
Durch Abwanderung schrumpfte die Gemeinde später sehr stark und wurde 1908 aufgelöst. Das Synagogen-Gebäude war verkauft worden, es existierte jedoch noch lange Zeit und wurde erst 1966 abgerissen. Die letzte jüdische Familie verließ Niederhofheim 1935.

 

 

Juden in Niederhofheim

Der Friedhof in Niederhofheim

Quellen und Literatur Niederhofheim

Juden in Hessen