Juden in Hadamar

Die Stadt Hadamar liegt in Mittelhessen am Südrand des Westerwaldes.
Juden lassen sich um die Mitte des 17. Jahrhunderts im Ort nachweisen. Im Jahre 1841 wurde die Synagoge eingeweiht. Sie wurde 1938 zerstört, blieb aber aussen erhalten.
Die jüdischen Bürger wurden verfolgt, verschleppt und zum Teil getötet.
In der "Heil-und Pflegeanstalt" wurden in der Nazizeit behinderte Menschen im Rahmen der "Aktion T4" ermordet.