Der Friedhof in Erstein

Die jüdische Gemeinde hatte lange mit der Stadtverwaltung verhandeln müssen, bis 1904 schließlich die Errichtung eines eigenen Friedhofs genehmigt wurde. Die Verhandlungen waren auch durch gemeindeinterne Unstimmigkeiten erschwert worden. Der Friedhof wird bis heute verwendet, auch die Nachbargemeinde Osthouse bestattet hier ihre Verstorbenen.
Fotos Jürgen Lukesch, Hohberg