Der Friedhof in Konstanz

Das Eingangstor
Das Eingangstor

Ein eigener Friedhof aus mittelalterlicher Zeit ist nicht bekannt, damals wurden die Toten vermutlich in Überlingen bestattet. Der dortige Friedhof ist jedoch schon seit Jahrhunderten nicht mehr vorhanden.

Seit 1869 gibt es eine jüdische Begräbnisstätte in Konstanz,  als Teil des städtischen Friedhofs. Er wurde mehrfach erweitert, die drein ebeneinander liegenden Flächen umfassen in Summe 24,93 ar.
Auf dem ältesten Teil finden sich 281 Grabsteine, der neuere Teil (von 1932) birgt 91 Grabmale, während der neueste Teil bis heute belegt wird.

 

 

 

Eindrücke vom Friedhof und den Grabsteinen

weitere Bilder

Bisher sind keine Bilder verfügbar.