Der Friedhof in Walldorf

Die Toten der jüdischen Gemeinde von Walldorf wurden bis 1880 auf dem Verbandfriedhof in Wiesloch bestattet. In diesem Jahr konnte ein eigener Friedhof errichtet werden, direkt angrenzend an den christlichen Teil. Seine Fläche beträgt 12,55 a, 97 Grabsteine sind heute noch vorhanden. Der älteste Grabstein datiert sogar von 1841, die letzte Bestattung fand 1940 statt. Das Taharahaus ist bis heute erhalten.