Juden in Sinsheim

Sinsheim gehörte historisch zur Kurpfalz, hier hatt wurde eine Synagoge gebaut, sie fiel 1938 dem Nazi-en sich Juden schon im Mittealter angesiedelt, die auch eine Gemeinde gebildet haben sollen. Im Laufe des 18. Jahrhunderts entstand eine neue Gemeinde. Die Zahl ihrer Mitglieder erhöhte sich bis 1890 auf fast 150 Personen. In Sinsheim wurde 1827 der Sitz eines Bezirksrabbinats eingerichtet, das für 20 Gemeinden aus der Umgebung zuständig war.
1836 wurde eine Synagoge gebaut, sie fiel 1938 dem Nazi-Terror zjm Opfer.
Zur heutigen Stadt Sinsheim gehören mehrer kleinere Orte, in denen einst ebenfalls jüdische Gemeinden, teilweise mit eigenen Synagogen, bestanden. Zu nennen sind Dühren, Ehrstädt, Eschelbach, Eulenhof, Hilsbach, Hoffenheim Rohrbach und Steinsfurt.