Der Friedhof in Kehl

Als Teil des städtischen Friedhofs wurde 1924 ein eigener jüdischer Friedhof angelegt. Seine Fläche beträgt 6,08 a, er wird bis heute benutzt. 17 Grabsteine in teilweise aufwändiger Ausführung sind vorhanden.
Die folgenden Bilder zeigen beispielhaft aufwändige Grabmale aus der Vorkriegszeit, von seinerzeit bekannten Kehler Juden: aus den Familien Wertheimer, Bodenheimer, Bensinger und Fellheimer.
Aus der Zeit nach 1945 findet man die Gräber von Georg Wagner, gest. 1968, Alphons de Majo, gest. 1975 sowie Prof. Dr. Dawid Po., gest. 2004.